Zusätzlich zu den bisherigen Honda Modellen wie die CB500X oder die CMX500 Rebel, kommt nun die CL500 zu den Händlern!
Die CL500 soll an die legendäre CL72 von 1962 erinnern und hat hierzu einige Details, welche an diese Legende erinnern.
Honda´s Parallel-Zweizylinder mit 471 cm3 Hubraum ist ein Führerschein-A2-konformes Triebwerk (aus der CB500 Familie), das in der CL500 lebhafte 47 PS (34,3 kW) Leistung und gesundes Drehmoment von 43,4 Nm erzeugt. Sechsganggetriebe und kurze Hinterrad-Übersetzung unterstützen knackige Beschleunigung und dynamisches Fahrvergnügen, die Assist/Antihopping-Kupplung ermöglicht geschmeidige Schaltmanöver und verhindert ein stempelndes Hinterrad bei forschem Anbremsen und gleichzeitigem Downshiften.
Der neu konstruierte Gitterrahmen aus Stahlrohr ist nicht nur ansehnlich, sondern die Grundlage für sicheres Fahrverhalten und leichtes Handling. Die geforderte langhubige Federung übernehmen eine 41 mm-Telegabel und eine stabile Schwinge mit zwei Federbeinen. Vorne wie hinten lässt sich die Federvorspannung anpassen. Reifen mit Blockprofil zieren das 19 Zoll große Vorderrad und das 17 Zoll-Hinterrad. Sichere Verzögerung stellen hydraulisch betätigte Einscheiben-Bremsen sicher, in Kombination mit einem 2-Kanal-ABS.
Scheinwerfer, Rücklicht und Blinker glänzen mit LED-Lichttechnik, im Cockpit informiert ein LCD-Display, welches Zahlen und Lettern auf ansehnliche Weise negativ darstellt. Eine ESS-Notstop-Signalfunktion lässt die hinteren Fahrtrichtungsanzeiger bei abrupter Verzögerung wie Warnblinker aufleuchten, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen.
Die Honda CL500 gibt es in vier Farben:
- Candy Energy Orange
- Matt Laurel Green Metallic
- Candy Caribbean Blue Sea
- Matt Gunpowder Black Metallic
Die Sitzhöhe beträgt 790 mm und stellt in Kombination mit der schlanken Maschine sicher, dass sich der Boden mit den Füßen gut erreichen lässt und sicherer Stand beim Anhalten und Rangieren gewährleistet ist. Dazu decken Abdeckungen beim sitzenden Fahren wie auch im Stehen die seitlichen Rahmenrohre schützend ab. Die niedrige Sitzbank erlaubt Beifahrern, ohne größere Verrenkungen den Soziussitz zu erklimmen. Die Sitzbank lässt sich mit dem Zündschlüssel entriegeln, darunter findet sich ein Helmhalter.
Das Zubehör
Honda gibt der CL500 auch das passende Zubehör ab Werk mit. Und so sind auch verschiedene Zubehörteile direkt zu bekommen.
Der Heckrahmen der CL500 ist für die einfache Montage von Anbauteilen bereits ausgelegt, etwa für Softbag-Packtaschen; auch eine Gepäckbrücke für ein 35 Liter-Top Case lässt sich problemlos anbringen. Optional ist für größere Fahrer eine 30 mm höhere Sitzbank (in Braun mit schwarzen Kontrastnähten) erhältlich.
Verfügbar ist laut Honda auch klassisches Offroad-Zubehör: Etwa dekorative Aufkleber-Sets, Scheinwerfermaske, Handprotektoren oder eine kurze Schutzblechabdeckung vorne. Ebenso praktisches Zubehör wie Heizgriffe, 12V-Steckdose und ein verstellbarer Bremshebel.
Alle Zubehörteile sind einzeln erhältlich, dazu offerieren Honda Händler Zubehörpakete mit Preisvorteil. Zum Beispiel:
Das ADVENTURE PAKET umfasst Handprotektoren, kurzes Frontschutzblech, Federbein-Abdeckung und Rallye-Fußrasten.
Das TRAVEL PAKET beinhaltet eine 14 Liter Soft-Satteltasche links inkl. Trägersystem, 12V-Steckdose, verstellbarer Bremshebel und Tankprotektor.
Das STYLE-Paket wartet auf mit: Scheinwerfermaske, Beklebung für Scheinwerfermaske, Felgendekor-Aufklebersatz für vorne und hinten, Seitenabdeckung hinten, Beklebung für Seitenabdeckung hinten und hohe Sitzbank.
Details in der Übersicht:
MOTOR | |
Typ | Flüssigkeitsgekühlt, DOHC-Vierventil-Parallel-Zweizylinder, Viertakt, Euro 5 |
Hubraum | 471 cm3 |
Bohrung x Hub | 67 x 66,8 mm |
Verdichtung | 10.7:1 |
Leistung | 47 PS (34,3 kW) bei 8.500 U/min |
Max. Drehmoment | 43,4 Nm bei 6.250 U/min |
Motorölmenge | 3,2 Liter |
Starter | E-Starter |
KRAFTSTOFFSYSTEM | |
Gemischaufbereitung | PGM-FI Benzineinspritzung |
Tankinhalt | 12 Liter |
CO2 Emissionen | 84 g/km |
Verbrauch** | 3,6 Liter auf 100 km (27,7 km pro Liter) |
ELEKTRIK | |
Batterie | 12 Volt / 7 Ah |
ANTRIEB | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, mit Anti-Hopping-Funktion |
Getriebe | 6 Gänge |
Endantrieb | Kette |
FAHRWERK | |
Rahmen | Stahlrohr |
Abmessungen (LxBxH) | 2.175 x 830 x 1.135 mm |
Radstand | 1.485 mm |
Lenkkopfwinkel | 27° |
Nachlauf | 108 mm |
Sitzhöhe | 790 mm |
Bodenfreiheit | 155 mm |
Gewicht vollgetankt | 192 kg |
Wendekreis | 2,6 Meter |
RADAUFHÄNGUNG | |
Vorne | 41 mm Ø Teleskopgabel, Federweg 150 mm |
Hinten | 45 mm Ø Rundrohr-Schwinge, zwei Stoßdämpfer, Federbasis 5-fach verstellbar, Federweg 145 mm |
RÄDER | |
Felgen vorne/hinten | Aluminiumguss |
Reifen vorne | 110/80-R19 M/C 59H |
Reifen hinten | 150/70-R17 M/C 69H |
BREMSEN | |
ABS | 2-Kanal |
Bremse vorne | Bremsscheibe 310 mm Ø, schwimmend gelagert, 2-Kolben-Bremszange |
Bremse hinten | Bremsscheibe 240 mm Ø, Einkolben-Bremszange |
INSTRUMENTE & ELEKTRONIK | |
Cockpit-Instrumente | LCD, mit Tachometer, Tankuhr, Ganganzeige, Verbrauchsanzeige, Zeituhr, Schalt-Indikator, zwei Tageskilometerzähler |
Scheinwerfer | LED |
Rücklicht | LED |
12 Volt Borsteckdose | Optional |
Wegfahrsperre | HISS |
Weitere Features | ESS-Notstopsignal |
*Alle technischen Daten und Spezifikationen ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Details von Honda Deutschland genannt!


















Bilder und Details: Honda Deutschland
Text: Achim Daniels Biker1x1.de