Mit stilistischen Überarbeitungen kommt nun die Yamaha XSR125 Legacy auf den Markt.

Die XSR125 Legacy wurde auf der Grundlage der äußerst erfolgreichen XSR125 entwickelt, die 2021 vorgestellt wurde. Sie hat den gleichen 125 cm³ Motor und dieselbe Fahrwerksgeometrie. Die XSR125 Legacy erhielt jedoch eine Reihe stilistischer Überarbeitungen, die ihrem Charakter einen unverwechselbaren Neo-Retro-Look mit einer wirklich individuellen Anmutung geben.

Diese Verfeinerungen geben, laut Yamaha, dem neuen Modell eine klar identifizierbare Silhouette und einen eigenen Charakter. So soll die neue XSR125 Legacy die Verbindung zu klassischen Yamaha Modellen sowie den Spirit der Sport Heritage Marke: „Inspiriert von der Vergangenheit, gebaut für die Zukunft.“ betonen. Die XSR125 Legacy will für jeden Fahrertyp zu einem festen Bestandteil der Zukunft werden, für Einsteiger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger, die zeitlosen Style und ein erstklassiges Fahrerlebnis mit neuester Motoren- und Fahrwerkstechnologie suchen. Also, voll Biker1x1.de!!!

Klassisches Design

Das Design erinnert in vielen Details an die guten alten Zeiten. So erinnern die goldenen Speichenräder an die die ersten Yamaha Rennmotorräder der 60er und 70er Jahre.

Klar erkennbare XSR-Silhouette

Von der Seite betrachtet erkennt man an den starken horizontalen Linien klar die Abstammung der XSR125 Legacy. Die spezielle Kombination aus Speichenrädern, aufrechter Sitzposition, offen zur Schau gestellter Mechanik und des Naked-Bike-Looks werden von Fahrern geschätzt, die wissen, was sie wollen.

Klassischer 125 cm³ Motor mit 11 kW (15 PS)

Die XSR125 Legacy wird von einem der beliebtesten Yamaha Motoren der 125 cm³ Kategorie angetrieben. Dieser leistungsstarke und zuverlässige, flüssigkeitsgekühlte Einzylindermotor mit 125 cm³ Hubraum und vier Ventilen ist baugleich mit den Motoren der MT-125 Hyper Naked und der R125 Supersport. Mit einer Leistung von 11 kW (15 PS), die für die Führerscheinklassen A1 und B196 die maximal erlaubte ist, ist dieses hoch geschätzte Triebwerk ein starker Allrounder.

Eines seiner wichtigsten technischen Merkmale ist das Yamaha VVA-System (Variable Valve Actuation, variable Ventilsteuerung). Sie sorgt schon im unteren Drehzahlbereich für ein kräftiges Drehmoment, bei einer gleichzeitig hohen Leistung im oberen Drehzahlbereich. Dies macht die XSR125 Legacy in einer Vielzahl von Situationen so leistungsstark – von schnellen Autobahnfahrten bis hin zum Cruisen auf Landstraßen – die großzügige Drehmomententfaltung sorgt stets für eine lebhafte Beschleunigung.

37 mm Upside-Down-Telegabel

Das schwarze Finish der 37 Millimeter starken Upside-Down-Telegabel der XSR125 Legacy passt zum schwarzen Rahmen und Motor. Die Gabel ist nur ein Beispiel für die erstklassige Ausstattung.

Und so soll die XSR125 Legacy auf kurvigen Bergstraßen, sowie auch im Stadtverkehr eine gute Stabilität und ein präzises Handling bieten.

Hochfester und leichter Deltabox-Rahmen

Der legendäre Deltabox-Rahmen wurde ursprünglich für die Yamaha Grand-Prix Rennmotorräder entwickelt. Er sorgt für ein präzises Handling und eine vertrauenserweckende Geradeauslaufstabilität. So kann der Fahrer das Potenzial des erstklassigen 11 kW (15PS) Motors voll ausschöpfen. Mit einem kompakten Radstand von 1.330 mm und einer niedrigen Sitzhöhe von 815 mm können XSR-Fahrer sich über ein agiles Handling und eine entspannte Ergonomie freuen.

Stylische LED-Beleuchtung 

Ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Kombination von zeitlosem Retro-Design und moderner Technologie ist die High-Tech Lichtanlage. In einem klassisch runden Gehäuse produziert der LED-Scheinwerfer mit LED-Positionsleuchte einen hellen Lichtstrahl für gutes Sehen und gesehen werden. Das kompakte LED-Rücklicht betont das leichte und elegante Profil des schlanken, sportlichen Hecks

Ausstattungsmerkmale laut Yamaha
  • Leichte Speichenräder mit goldfarbenen Felgen
  • High Performance Metzeler Karoo Reifen mit Blockprofil
  • Zweiteilige Aluminium-Schalldämpferabdeckung
  • Unverwechselbare XSR Silhouette
  • 125 cm³ Motor mit 11 kW (15 PS)
  • 37 mm Upside-Down-Telegabel
  • Natürliche, aufrechte Sitzhaltung
  • Runder LED-Scheinwerfer und LED-Rücklicht
  • Leichter und hochfester Deltabox-Rahmen
  • Leichtes Handling und hohe Stabilität
  • Farblich abgestimmte Schutzbleche
  • Leicht abgestufte Doppelsitzbank
  • Hochwertig verarbeitete und aussehende Aluminiumteile
  • LCD-Rundinstrument im Retro-Style
  • Ultimatives 125er Yamaha Faster Sons Modell
  • Ideal für Einsteiger, erfahrene Fahrer und Wiedereinsteiger
XSR125 Legacy – Farben, Verfügbarkeit und Preis

Die XSR125 Legacy in der Lackierung „Historic Black“ mit goldfarbenen Felgen ist ab Juni 2022 erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung laut Yamaha Pressemitteilung beträgt 5.449,-€. Sie setzt sich zusammen aus dem Fahrzeugpreis in Höhe von 5.199,-€ und 250,-€ Nebenkosten.

Details und Bilder: Yamaha Motor Presse

Text: Achim Daniels #Biker1x1.de